
MILA-Infogesprä¤che in Zeiten von Corona
Pandemiebedingt fanden die Präsentationen von MILA für interessierte EinsteigerInnen 2020 meist digital statt. Barbara Felkel hat eine davon besucht und ihre Eindrücke festgehalten. 17 TeilnehmerInnen, eine Katze sowie gut 30 Fragen und Antworten im Zoom-Talk und...
MILA in den Medien
Wir waren in den letzten Tagen mit zahlreichen Interviews beschäftigt und freuen uns über das breite Medien-Interesse! Einige Artikel gibt es auch zum Nachlesen online. Hier eine Übersicht:Kronen Zeitung: Supermarkt sucht MitgliederDER STANDARD: Ein Mitmach-Supermarkt...
Rückblick in Fotos: Kinoabend „Food Coop“
Am 14. Oktober durften wir uns über einen ausverkauften Saal im Stadtkino Wien im Künstlerhaus freuen. Über 160 Menschen haben mit uns den Film Food Coop gesehen. Wer es nicht ins Kino geschafft hat, kann den Film online ausleihen und streamen. Dossier hat im...
MILA im Mosaik-Interview
Viele Menschen sollen MILA zusammen besitzen, zusammen dort arbeiten und zusammen entscheiden. Was das Problem mit gewöhnlichen Supermärkten ist, wie bei MILA tausende Menschen gemeinsam arbeiten sollen und ob es auch Mannerschnitten geben wird, darüber sprechen...
Presseinfo: MILA – Mitmach Supermarkt startet in Wien
Ein Supermarkt für alle. Gute und günstige Lebensmittel für Mitglieder, die gemeinsam arbeiten, besitzen und gestalten. MILA entsteht in Wien. Am 14. Oktober stellt sich die neue genossenschaftliche Initiative mit Filmvorführung und anschließender Diskussion im...
Video: Gutes Essen für ALLE! Tagung für Ernährungssouveränität in Linz
Gut Einkaufen – aber wie? Regional, bio und trotzdem leistbar – was durch Selbstorganisation alles möglich wird! Dorf TV hat bei einer Tagung von Ernährungssouveränität Österreich in der Schule des Ungehorsams in der Tabakfabrik Linz einen wichtigen Moment für MILA...
Interview mit Grafikdesignerin Ena Kirchner: MILA ist sehr einladend
Die Grafikdesignerin Ena Kirchner hat das optische Erscheinungsbild für MILA - Mitmach Supermarkt gestaltet. Im Gespräch mit Christina Bell erklärt sie ihre Herangehensweise und die Überlegungen, die zu diesem Ergebnis geführt haben. Ena Kirchner im Interview. Du bist...
Partizipation und Kooperation im Supermarkt?
Jetzt Lesen! Ist das möglich? Ein Supermarkt ist ein eigenes Universum und eine großartige Projektionsfläche – verhasst, geliebt, notwendiges Übel. Wie auch immer man zu diesen Orten stehen möchte, die wenigsten von uns kommen ganz ohne sie aus. Ein Beitrag ...
Können wir beim Einkaufen die Welt verändern?
Geht es nach Ökonom*innen oder Agrarpolitiker*innen kann jede*r von uns die Welt zu einem besseren Ort machen, wenn man im Supermarktregal zu den richtigen Produkten greift. Bio und regional sollen sie sein oder ein Fairtrade- Siegel tragen.